• KG-Schnuppertag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt KG-Schnuppertag.

          In der Woche vom 03. bis 07. Juni bekamen wir Besuch von den Vorschülern der verschiedenen Kindergarten-Gruppen. Die "Regenbogen-", "Sonnenblumen-", "Sterne-", "Füchse-", "Eichhörnchen-" und "Fliegenpilzekinder" schnupperten in eine ganz normale Schulstunde, um einen kleinen Vorgeschmack auf den Schulanfang zu bekommen. Wir  freuen uns auf so viele lachende Gesichter im Herbst!

        • TESSI - Musical zum Thema "(Cyber-)Mobbing"

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt TESSI.

          Dieses Musical wirft die Fragen auf: Wie gehen wir miteinander um? Welche Gefahr liegt in der Nutzung von sozialen Netzwerken im Internet? Wo liegen die Grenzen? Bewegende Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen, vom fetzigen Rocksong über Swing- und Tangoelementen untermalen dieses wundervolle Musical, das auf die Gefahren von sozialen Netzwerken aufmerksam machte. Ein sehr aktuelles Thema, das die SchülerInnen der Musik-NMS-Rattenberg mit ihren LehrerInnen perfekt umsetzten. Frau Direktorin Elisabeth  Krigovzsky, die übrigens die ganze Aufführung am Klavier begleitete, kann stolz auf ihr Ensemble sein!

        • Tirol Tag 2 - OSTTIROL

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Tirol Tag 2 - OSTTIROL.

          Am 28. Mai 2019 fuhren die Viertklässler mit dem Bus nach Lienz. 

          Nachdem die kurvenreichen Straßen bis zum Gerlospass überstanden waren, wurde ein Zwischenstopp bei den Krimmler Wasserfällen eingelegt. Anschließend erreichten die beiden Klassen nach einer weiteren Stunde Busfahrt die Römerausgrabungsstätte "Aguntum". Dort gab es eine sehr interessante Führung über das Leben der Römer.

          Bei der Rückfahrt wurde den Kindern noch das Schaubergwerk bei Jochberg gezeigt.

          Nach einem sehr langen und aufregenden Tag waren alle sehr müde und hatten bestimmt viel zu erzählen.

        • Radlprüfung 2019

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Radlprüfung 2019.

          Die Viertklässler haben heute alle die praktische Radfahrprüfung geschafft. Deshalb wurde die weiße Fahne gehisst! Herzlichen Glückwunsch und sichere Fahrt allen Kindern der Klassen 4a und 4b. Ein herzliches Dankeschön auch den Mamis, die uns bei der Prüfung tatkräftig im Straßenverkehr unterstützten.

        • Ausflug ins Ötzi-Dorf der 4. Klassen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Ausflug ins Ötzi-Dorf der 4. Klassen.

          Am 22. Mai 2019 fuhren die Viertklässler im Zuge des Sachunterrichts ins Ötzi-Dorf in Umhausen.

          Dort begaben sie sich auf eine spannende Reise in die Steinzeit und fanden heraus, wie sich die Menschen damals versorgt haben. Die Kinder durften sogar selbst an einer Feuerstelle ein Brot machen und anschließend verkosten. Obwohl ein langer Weg zwischen Münster und Umhausen liegt, hat sich der Lehrausgang gelohnt und den Kindern gut gefallen.

        • FU_Bewegung

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt FU_Bewegung.

          Heute fand wieder unser beliebter Förderunterricht in Bewegung und Koordination statt. Da der Wettergott es nicht gut mit uns meinte, blieben wir heute im Schulhaus: Im Turnsaal, auf den Gängen und in den Klassenzimmern kamen unsere Kids ganz schön ins Schwitzen.

        • 2. Elternsprechtag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 2. Elternsprechtag.

          Der 2. Elternsprechtag wurde diesmal von den Eltern und Kindern der Klasse 4a ausgerichtet. Es gab Kaffee und Kuchen, schmackhafte Brote und Knabbergebäck im Überfluss - für jeden war etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön den vielen Helferleins! Der Erlös kommt wieder den Kindern für die Innsbruckfahrt zu Gute!

        • Lesung Franz Sales Sklenitzka

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Lesung Franz Sales Sklenitzka.

          Herr Sklenitzka war Volksschullehrer und ist heute als freier Schriftseller, Graphiker, Illustrator, Cartoonist, Hörspiel- und Schulbuchautor tätig. Er ist einer der beliebtesten Kinderbuchautoren und war heute zu Gast bei den Klassen 2a und 2b. In seiner großen Büchertasche befand sich unter anderem ein tolles Buch, das von Olaf und seinem besonderen Haustier handelte. Die Lesung untermalte Herr Sklenitzka mit seinen spontanen und lebhaften Illustrationen. So wurde sie zu einem wahren Vergnügen für die SchülerInnen und LehrerInnen.

        • Preisverteilung Zeichenwettbewerb und Känguru

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Preisverteilung Zeichenwettbewerb und Känguru.

          Am 07.05.2019 fand die ersehnte Preisverteilung für den RAIKA-Zeichenwettbewerb und für den Känguru-Wettbewerb statt. Thomas und Philipp hatten wieder tolle Preise mitgebracht und als Draufgabe wurden dann noch pro Klasse zwei Kinder von der Glücksfee Lena gezogen, die ins Kino "Aladin" von der Raika eingeladen werden. Für alle anderen gab es noch eine Zuckerl als Trostpreis! Anschließend wurden die Känguru-Kinder der 3. und 4. Klassen von Lehrerin und Trainerin Karoline Maurer prämiert. Wir sind alle stolz auf unsre klugen Köpfe in der Schule!

        • Tintentag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Tintentag.

          Am 30. April 2019 durften wir Zweitklässler zum ersten Mal nach Herzenslust mit Tinte experimentieren. Gemeinsam für beide Klassen ging es von Station zu Station, wo mit verschiedenen Federn und Tinte diverse Schreibübungen gemacht wurden. Stolz konnten wir unser fertiges Tintenbüchlein präsentieren. Nun freuen wir uns schon auf das Schreiben mit unseren eigenen Füllfedern!

        • Klangspuren - 3a und 3b

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Klangspuren - 3a und 3b.

          KLANGSPUREN MOBIL ist ein mit Instrumenten eines Symphonieorchesters voll beladener Kleinbus, der landauf und landab eine reichhaltige Workshop-Palette im musikpädagogischen Bereich anbietet. Dieser machte am 26. April auch bei uns einen kurzen Stopp und ließ die Kinder der dritten Klassen in die Welt der Musik hinein  schnuppern.

        • Emmausgang

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Emmausgang.

          Gleich nach den Osterferien spazierte Pfarrer Wolfgang mit unseren Volksschulkindern quer durch Münster in Richtung Grünangerlkapelle. Auf dem Weg hörten wir eine Geschichte über Freunde, die sich auch auf den Weg machten und dabei entdeckten, dass Jesus immer bei ihnen bleibt. Zum Schluss wurde noch ein großes Bild aus Blumen zusammengetragen, als Zeichen dafür, dass wie eine große bunte Gemeinschaft sind.

        • Besuch im Steudltenn

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Besuch im Steudltenn.

          Am 12. April fuhren wir mit 140 Kindern und 10 LehrerInnen ins Zillertal zur Theateraufführung "An der Arche um Acht". Zuerst mit dem Bus nach Strass, weiter mit der Zillertalbahn nach Uderns und das letzte Wegstück gingen wir zu Fuß zum Steudltenn. Ein entzückendes Stück wurde uns geboten, das zum Nachdenken anregte: Es handelte von Gott und der Welt, von Freundschaft und Liebe, von Tier und Mensch - sehr berührend, sehr kindgerecht, einfach genial! Mit diesem tollen Theatervormittag beginnen nun die OSTERFERIEN!

        • Osterwerkstatt

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Osterwerkstatt.

          Die 1b Klasse bereitete sich mit allen Sinnen auf Ostern vor. Gemeinsam mit Studentin Isabella wurde gebastelt, gebacken, gemalt und ein Osterbuch gestaltet. Die Kinder waren mit viel Eifer dabei, jetzt kann der Osterhase kommen.

        • Palmbüschel binden

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Palmbüschel binden.

          Im Zuge des Religionsunterrichts wurde heute in den zweiten Klassen Palmbüschel gebunden. Dabei wurden die Kinder von eifrigen Mamis und Pfarrhelferin Katharina unterstützt. Mit den selbstgemachten Werken freut mach sich gleich doppelt auf den bevorstehenden Palmsonntag.

        • Schnupperstunde der Musikschule Kramsach

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Schnupperstunde der Musikschule Kramsach.

          Am 10. April besuchten die Drittklässler das Probelokal. Dort wurden sie von Herrn Musikschuldirektor Gerhard Guggenbichler, seinen MusikschullehrerInnen und der Musikklasse Kramsach "the Rolling tones" unter der Leitung von Frau Michaela Wieser érwartet. Es wurden die Blechblasinstrumente der jungen MusikerInnen einzeln vorgestellt und zwischendurch bekamen wir immer wieder eine musikalische Kostprobe. Zum Schluss durften unsere Schülerinnen und Schüler jedes Musikinstrument im Probelokal durchprobieren - ein ganz großes Dankeschön für diese großartige Schnupperstunde!

        • Nelson der Pinguin

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Nelson der Pinguin.

          Am 3. 4. 2019 bekamen die zweiten Klassen Besuch! Zwei Schauspieler aus der Steudltenn präsentierten uns mit viel Elan in Mimik und Gestik die Geschichte des kleinen Pinguins Nelson. Die begeisterten SchülerInnen und Lehrerinnen bedanken sich für das wunderbare Lesetheater!

           

           

        • Achenseekraftwerk 4a/4b

        • Am 2. April 2019 schauten sich die 4. Klassen der VS Münster das Achenseekraftwerk in Jenbach an. Herr Posch und sein Kollege erklärten den Kindern die Entstehung des elektrischen Stroms und gewährten ihnen einen Einblick in die Welt der Maschinen. Herzlichen Dank für den Einblick in eine hochkomplizierte, aber interessante Thematik!

        • TKS - Rhythmik und Percussion, 1b

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt TKS - Trommeln und Bodypercussion in der 1b.

          Herr Holzer vom Tiroler Kulturservice kam heute in die 1b und gab richtig Gas. Die Kinder waren mit viel Einsatz und Begeisterung dabei. Sie durften entweder selbst auf den mitgebrachten Trommeln spielen oder sich zum Rhythmus der Trommel bewegen. Das Improvisieren stand dabei im Vordergrund.